Roost Fest

MTB Event / "from Riders for Riders"

Roost Fest ist ein Gravity-MTB-Event, das 2017 und 2019 als Saisonabschlussevent am Semmering stattfand. Es vereint Sport, Community und visuelle Content-Kultur in einem Format, das direkt aus der Szene kommt.

Initiiert von Mihai Bartha, Jerimy Jones und mir, David Schärf, bringt Roost Fest Rider und Fotograf*innen aller Altersgruppen als Teams zusammen. Über einen ganzen Tag hinweg treten sie gegen andere Athlete-Artist-Duos an, um die besten Tricks, lustigsten Szenen und stilistisch attraktivsten Bilder einzufangen.

Mit klassischem Contest-Flair, einem mehrsprachig moderierten Abendprogramm und einer abschließenden Party wird der Community-Spirit gefeiert – laut, visuell und direkt am Berg.

Durch das aktive Mitwirken am Eventtag und das gezielte Produzieren von Content, der den Heimberg featured, trägt jede*r Rider dazu bei, den Heimpark online sichtbar und begehrenswert zu machen – und ihn so zu präsentieren, wie er den Berg selbst sieht oder zeigen will.

Roost Fest ist nicht nur ein Event, sondern ein strategisches Storytelling-Tool für die Region:
Jeder wird zur Bühne, jede Szene zur Botschaft.

Marketing Visuals

Roost Fest Poster

Das visuelle Leitmotiv zur Bewerbung des Events basierte auf dem Begriff „Roosting“ – dem kraftvollen Durchfahren einer Kurve auf dem MTB.


Jeder Mountainbikerin versteht die Bildsprache: Der Wortwitz rund um den „Rooster“, der durch den Dreck driftet und Staubwolken aufwirbelt, verankert das Event emotional und visuell direkt in der Szene.

Event Merchandise

Preise & Goodies

Preise

Roost Fest Pokale

Das reduzierte Leitmotiv des Events – der Rooster – wurde als gelaserte Holzgrafik in die Trophäen übertragen. Materialwahl und Gestaltung spiegelten die rohe, Ästhetik der Strecken am Berg wieder.

Community Push &

Social Buzz

Dank der motivierten Mechaniker, Shaper und MTB Parkmitarbeiter wurde der Event über die sozialen Kanäle getragen.
Ihre Energie, ihr Einsatz – sichtbar in jedem Post, jedem Clip – sorgten für organische Reichweite und authentischen Buzz.

Arena Sessions & Award Kickoff

Um den Fotograf:innen die Möglichkeit zu geben, hochwertiges Bildmaterial für den Athlete-Artist Team Challenge Hauptbewerb zu generieren, wurden am Tagesende die klassischen Best Trick-, Whip- und Roost-Sessions in der Talstations-Arena inszeniert.
Sie dienten als visuelles Highlight, als Content-Booster – und als emotionaler Auftakt zur Pre-Party und Award Ceremony.

Bilder vom Event

Zum Auftakt der Party wurde das produzierte Bildmaterial in einer gemeinsamen Voting-Session präsentiert.
Die Lautstärke der kollektiven Zustimmung – Schreie, Jubel, Energie – entschied im KO-System über die Top 3 Platzierungen in den Hauptbewerben.
Der Hauptbewerb war die Athlete-Artist Team Challenge, ausgetragen in zwei Kategorien: STYLE & GOON.

#roostfest

Style Category 1st

Bernhard Gorfer (photographer) and Christian Schriebl (rider)

Foto by: Airflash Photo

#roostfest

Goon Category 1st

1st Place: Richard Fassl (photographer) and Dominik Fassl (rider)

#roostfest

Lines Magazine

Ausgewähltes Bildmaterial vom Roostfest wurde im Lines Magazine gefeatured – ein starkes visuelles Echo der Atmosphäre, Kreativität und Community-Spirit des Events.

Best Picture Voting – Multilingual Madness & Lager Love

Das Voting zum besten Bild wurde mit viel Bier, guter Stimmung und einer viersprachigen Moderation zelebriert.
Ein wilder Mix aus Dialekten, Lachen und lautstarker Zustimmung – hier ein paar Eindrücke vom kollektiven Ausnahmezustand.

#roostfest

Pilotprojekt mit Festivalvision

Das eintägige Roostfest war bewusst als Testlauf konzipiert – ein funktionaler Prototyp, um das Eventformat zu prüfen.

#roostfest

Content Driven & Community Powered

Die Struktur des Hauptbewerbs – visuelle Materialproduktion direkt on location, kombiniert mit dem Community-Voting – ist in der Roostfest-Vision ein echtes Marketing-Beast mit vielen weiteren Ausbaustufen.
Authentisch, aktivierend, teilbar: ein Format, das Content generiert, Reichweite schafft und die Community zum Teil des Narrativs macht.